Scoop.it im Unterricht

Scoop.it ist ein sogenanntes Kurationswerkzeug. Kuratieren heisst "auswählen und sortieren". Mit Scoop.it kann man für die Schüler leicht Artikel und Webseiten zu speziellen Themen kuratieren, und man kann die Schüler diese Artikel kommentieren lassen. Scoop.it eignet sich vor allem für den Einsatz in der monologischen und dialogischen Lehre. Innerhalb der monologischen Unterrichtsform können Scoop.it verwendet werden, um Artikel über professionelle ...

Scoop.it im Unterricht Weiterlesen »

Sidengo im Unterricht

Sidengo ist ein kostenloses Tool zur Erstellung und Veröffentlichung von Websites. Mit Sidengo können Sie schnell und einfach eine Homepage für eine Klasse oder ein Fach erstellen, oder die Schüler ihre eigenen Homepages erstellen lassen. Der Standort eignet sich für den Einsatz in der monologischen und dialogischen Unterrichtsform. In der monologischen Form des Unterrichts kann Sidengo verwendet werden, um Lernende über ...

Sidengo im Unterricht Weiterlesen »

MapBox im Unterricht

MapBox ist ein kostenloser Service, der Ihnen das Erstellen von Karten ermöglicht, auf denen Sie Punkte und Text einfügen können. MapBox eignet sich vor allem für den Einsatz in der dialogischen Unterrichtsform. Innerhalb der dialogischen Unterrichtsform kann MapBox z.B. in Verbindung mit Exkursionen eingesetzt werden. Die Lehrperson kann eine Karte erstellen und an bestimmten Stellen Markierungen setzen, da die Schüler vorbeikommen müssen ...

MapBox im Unterricht Weiterlesen »

ThingLink im Unterricht

ThingLink ist ein kostenloses webbasiertes Tool, das es möglich macht, interaktive Bilder zu erstellen. Mit dem Tool können sowohl Lehrer als auch Schüler Links auf bestimmte Punkte in einem Bild setzen, und visuelle Informations- und- Linksammlungen erstellen. ThingLink eignet sich vor allem für den Einsatz in der monologischen und dialogischen Lehre. In der monologischen Unterrichtsform kann der Lehrer ThingLink für ...

ThingLink im Unterricht Weiterlesen »

Storybird im Unterricht

Storybird ist ein kostenloses webbasiertes Tool, mit dem man die Schüler, ausgehend von Bildern, Geschichten verfassen lassen kann. Das Tool bietet die Möglichkeit, dass die Schüler alleine an den Texten arbeiten, oder dass sie an einer gemeinsamen Geschichte zusammenarbeiten. Es eignet sich vor allem für den Einsatz in der dialogischen und polyphonen Lehre. In der dialogischen Unterrichtsform ...

Storybird im Unterricht Weiterlesen »

Quizlet im Unterricht

Quizlet ist ein webbasierter Dienst, der es möglich macht, Sätze von Karteikarten mit Fragen und entsprechenden Antworten, oder mit Begriffen und ihren Definitionen zu erstellen. Quizlet kann verwendet werden, um das Begriffsverständnis und Fachwissen der Schüler zu entwickeln, geeignet für den Einsatz in der monologischen und dialogischen Unterrichtsform;. In der monologischen Form des Unterrichts kann Quizlet verwendet werden, um ...

Quizlet im Unterricht Weiterlesen »

Google Hangouts (Treffpunkte) im Unterricht

Hangouts sind kostenlos, webbasierte Zusammenarbeits- und Kommunikations-Werkzeug, entwickelt von Google. Hangouts bietet die Möglichkeit, dass viele gleichzeitige Benutzer kommunizieren und in einem virtuellen Raum zusammenarbeiten können, und das Werkzeug ist mit mehreren anderen Google Diensten verbunden, wie YouTube und Google Drive. Das Werkzeug eignet sich besonders für den Einsatz in der monologischen und polyphonen ...

Google Hangouts (Treffpunkte) im Unterricht Weiterlesen »

Testmoz im Unterricht

Testmoz ist ein kostenloses Testtool, das es ermöglicht, im Unterricht einfach und schnell digitale Tests durchzuführen. Das Tool bietet die Möglichkeit, mehrere unterschiedliche Fragetypen zu erstellen, und Berichte über die Prüfungen als CSV-Datei darzustellen. Sie können wählen, ob die Schüler erfahren sollen, ob ihre Antwort richtig oder falsch war, und man kann wählen ...

Testmoz im Unterricht Weiterlesen »

MindMeister im Unterricht

Mindmeister ist ein kostenloses Mindmapping-Tool, das es den Schüler erlaubt, ein gemeinsames Mindmap zu erstellen und zu bearbeiten. Mindmeister eignet sich vor allem für den Einsatz in der polyphonen Unterrichtsform. Innerhalb der polyphonen Unterrichtsform ist es naheliegend, Mindmeister als gemeinsame Mindmaps der Schüler zu verwenden., im Zusammenhang mit der Generierung von Ideen vor einer gemeinsamen Textproduktion, einer Projektarbeit und ähnlichem. …

MindMeister im Unterricht Weiterlesen »

Tricider im Unterricht

Tricider ist ein webbasiertes Tool zur Generierung und Bewertung von Ideen und zur Unterstützung gemeinsamer Klassendiskussionen. Es ermöglicht den Schülern, verschiedenen Themen online zu diskutieren, und es gibt ihnen (und dem Lehrer) die Möglichkeit, jedes Argument in der Diskussion zu bewerten. Das Tool eignet sich für den Einsatz in einer dialogischen und einer polyphonen Unterrichtsform. In der dialogischen Unterrichtsform ist Tricider ...

Tricider im Unterricht Weiterlesen »